Dieses Wochenende waren Sven und ich zu Gast bei der Modellbauausstellung des IPMS Deutschland im Rahmen des Flugplatzfestes in Gatow. Die Anreise am Freitag verlief, bis auf ein paar kurze Baustellenstaus ohne Probleme. Das sehr idyllisch gelegene Ferienzimmer war schnell bezogen und die Pizza aus Potsdam echt lecker. Am Samstag ging es Morgens gleich zum Flugplatz, damit wir das Auto noch vor der Halle parken und unseren Stand aufbauen konnten. Neben den vielen tollen Modellen im Hangar 5 konnten wir bei strahlenden Sonnenschein auch die Originale im Außenbereich bewundern. Ein Grill- und Getränkestand war direkt neben unserer Halle platziert, so dass auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt war. Vom Reservistenverband über das THW bis hin zum Feldpostförderverein konnte man auf dem Gelände viele interessante Stände besuchen und das Handwerk der jeweiligen Organisationen und Vereine näher kennen lernen. Neben der ständigen Ausstellung gab es wieder die Möglichkeit den Hangar 7 zu besichtigen. Im 2. Anlauf habe noch Karten für eine Führung bekommen, eine Stunde war mir allerdings etwas knapp um alle Exponate eingehend zu begutachten. Ein kurzer Abstecher in den Restaurationsbereich war mir auch noch vergönnt. Uwe aus Görlitz hatte einen Termin mit dem Museum vereinbart um einen Zusatztank der Mi-24 zu vermessen. Da Uwe an der Mi-24 gedient hat, hat er mir auch noch einige Details zu diesem imposanten Kampfhubschrauber verraten. An Modellbauern war eine illustre Runde vertreten. Neben den Kollegen vom PMC Leipzig und Lübeck, waren natürlich die Organisatoren vom IPMS Deutschland vertreten. Nicht zu vergessen die Vereine aus Stuttgart und Nürnberg und verschiedene Einzelaussteller. Einen Wettbewerb gab es auch und Sven wurde direkt als Juror vergattert. Daneben hatte der IPMS eine Tombola organisiert und eine Bastelecke für Kinder und Eltern war auch eingerichtet. Kurz um eine gelungene Organisation durch den IPMS – vielen Dank dafür. Zwei schöne und entspannte Tage im Flugplatzmuseum Gatow gingen ziemlich schnell zu Ende und es war bestimmt nicht unser letzter Besuch bei den Kollegen vom IPMS Deutschand. TT