Meine FW stammt von Eduard (Urspung von Platz) und stellt eine Maschine der Platzschutzstaffel der JG 44 dar. Geflogen wurde sie von Lt. Heinz Sachsenberg mit der Nummer 1. Auch genannt als Papageienstaffel dienten Sie dem Schutz der Me-262, welche
Details
DeHavilland Heron Mk.II in 1/72 von Sebastian Nemitz
Ich präsentiere: „Duchess of Britanny“ – DeHavilland Heron Mk.II in 1/72 aus dem Hause Airfix. Die Form ist von 1959, also voller Macken, Sinkstellen etc… mir war das alles diesmal völlig egal. Ich habe das Modell völlig aus der Box
Details
Suchoi Su-22 M4 von Jürgen Lachmann
Zu dem ohnehin schon gut detailierten Bausatz von KittyHawk im Maßstab 1/48 kam noch der Messing-Ätzteilbogen von Eduard für die Kabine Innen, sowie ein neuer Lufteinlauf von The 48 ers.com aus Zypern zu Einsatz. Lackiert habe ich mit HobbyColor Farben.
Details
Die MiG-17F von Wolfgang Tamme
Im Jahr 1971 wurde in den LSK der NVA das Jagdbombergeschwader 31 (JBG 31) aufgestellt und später in JBG 37 umbenannt. Der Standort dafür war in Drewitz. Da zu dieser Zeit die Jagdflugzeuge MiG-17F in den Jagdgeschwadern bereits außer Dienst
Details
Jakowlew Jak-1b 1/48 von Thomas Tümpel
Auf Weisung des Obersten Sowjet wurde 1939 die Entwicklung eines neuen Frontjagdflugzeuges als Ersatz für die veralteten Polikarpow Muster in Auftrag gegeben. Bereits am 13. Januar 1940 startete der Prototyp I-26 zum Erstflug und die Serienfertigung lief schon im Oktober
Details
Dassault MD.450 Ouragan 1/144 von Björn Leichsenring
Der Resinbausatz stammt von Miniwing und ließ sich relativ schnell zusammenbauen. Mit Vallejo Model Air wurde die Ouragan in den Farben von El Savaldor, die damals gebrauchte Israelische Maschinen erworben hatten, lackiert. Das Modell wird ein Teil meine Dassault-Sammlung sein.
Details
YAMAHA YZR-M1 von Guido Adler
Bei dem Motorrad handelt es sich um einen Tamiya Bausatz (14105) in 1/12 der YAMAHA YZR-M1 „50th Anniversary Valencia edition“. Es ist eine Rennmaschine aus der MotoGP-Serie von 2005, welche vom Yamaha-Werksteam eingesetzt wurde. Bei diesem Motorrad mit der Start
Details
Das Boberhaus in Lwówek Śląski (Löwenberg in Niederschlesien) im Maßstab 1/87 von Rainer Dierchen
Ende März 2020 des Jahres wurde ich vom Vorsitzenden des Städtepartnerschaftsverein Heidenau e.V. angesprochen, ob ich für einen Jubiläumshöhepunkt im November ein Modell vom Boberhaus in Niederschlesien bauen könne. Das Modell bzw. künftige Diorama ist für eine Werbeaktion in Polen
Details
MiG-17PF 1/48 von Wolfgang Tamme
Der Bausatz MiG-17PF Fresco D von HobbyBoss (Katalog-Nr.: 80336) im Maßstab 1:48 ist recht gut detailliert und die Modellmaße wurden eingehalten. Man kann z.B. die Hecksektion des Rumpfesgetrennt darstellen, so dass man sich beim Modellieren des Triebwerkes ordentlich „austoben“kann. Im
Details
Nissan KDR30 Skyline Super Silhouette ’82 von Jens Bajcsik
1979 bis 1984 erhielt Japan ein eigenes Pendant zur DRM (Deutsche Rennsport Meisterschaft, 1972-1985), die der Gruppe 5 extrem ähnlich war. Es handelte sich dabei um die «Super Silhouettes» Serie, welche als Teil des Fuji Grand Championship geführt wurde, gefahren
Details