Die Fw-200 C-4 von Trumpeter in 1:48 ist ein beeindruckendes Modell. Trotz aller Stärken hat der Bausatz aber eine Reihe von Fehlern, die man jedoch beheben kann. Eine hervorragend detaillierter Aufsatz dazu findet sich in „Flugzeug-Kit 6/2005“ von Gerhard Busse.
Details
Bugatti 100 P vom Wolfram Witschel – Special Hobby 1:72
Der Italiener Ettore Bugatti eröffnete im Jahr 1919 seine Automobilfirma im französischen Molsheim. Mit seinen Rennwagen stand er in der Zeit zwischen den beiden Weltkriegen in Konkurrenz mit deutschen Herstellern. Da der Flugzeugbau immer schnellere Maschinen hervorbrachte und andere Nationen
Details
Zlin Z-526 AFS Akrobat Spezial von Jürgen Lachmann – Eduard 1/48
Die Z-526 AFS „Akrobat Spezial“ wurde 1972 in die GST (Gesellschaft für Sport und Technik) eingeführt. Ausgerüstet mit einem Motor M-137A mit 132 KW sowie einer veränderten Zelle, kürzerer Rumpf, einem neuen Tragflügelgrundriss ohne Landeklappen aber größeren Querrudern und kürzerer
Details
Suchoi Su-30MKI/MKM (Prototyp) von Thomas Tümpel – KittyHawk 1/48
Zur Weiterentwicklung der Su- 27 Familie und Verbesserung der bisherigen Su-30 Versionen hat der Hersteller Irkutsk Aircraft Production Association primär für den Export mehrere Prototypen dieses schweren Allwetter-Langstreckenjäger produziert. Es handelt sich bei dem hier gezeigten Modell um den 4.
Details
Douglas F3D-2 Skyknight von Lothar Greifenberg – Czech Models 1:48
Unser Mitstreiter Lothar Greifenberg zeigt uns hier seine Skyknight von Czech Models. Das Modell ist out of the Box gebaut, erforderte allerdings zum Teil viel Nacharbeit bei den Resinteilen, der Kanzel sowie Luftein und -auslässen. Die Skyknight wurde Ende der
Details
Zlin Z-226T (Trener 6) von Jürgen Lachmann – Eduard 1/48
Nach Öffnen des Kartons stockt kurz der Atem, ich weiß ja DualCombo von Eduard in 1:48 ist immer sehr viel. Aber was hier im Kasten liegt, ist schon ein bisschen mehr. Die Bauanleitung lässt hier 11 tschechische und eine ungarische
Details
Mil Mi-2 von Sven Boden – AeroPlast 1:48
Der Mil Mi-2 ist ein zweimotoriger sowjetischer Mehrzweckhubschrauber. Er wurde in mindestens 24 Varianten und in etwa 5000 Exemplaren bis 1998 gebaut und ist teilweise noch heute im Dienst. Nummer 304 mit der Werksnummer 563404044 verrichtete seinen Dienst von April 1979 bis
Details
DKM U-Boot Typ VIIb von Björn Leichsenring – Flyhawk 1/700
Als 2. Variante der Typ VII – Baureihe entstand Typ VIIB mit einer ggü. der A-Variante um 33t erhöhten Treibstoffkapazität , was zu einem auf 6.500 km erhöhten Reichweite führte. Zudem wurde ein Hecktorpedoraum mit einem Torpedorohr und zusätzlichen Reservetorpedo
Details
Polikarpow I-153 von Wolfgang Tamme – 1/48 ICM
Nach dem legendären Mehrzweck-Doppeldecker Po-2 (U-2) entwarf N.N. Polikarpow in seinem Konstruktionsbüro das Jagdflugzeug I-15, ebenfalls als verspannten und verstrebten Doppeldecker. Der Prototyp wurde 1933 erprobt und im Jahre 1934 wurden die ersten 94 Serienflugzeuge hergestellt, bis 1936 insgesamt 384
Details
Junkers Ju 388 L-1 von Lothar Greifenberg – Planet Models 1/48
Die Ju 388 L-1 ist mein erster gebauter Resin-Bausatz. Die Paßform der Teile war sehr gut, begeistert war ich von den feinen Gravuren. Da bei Einsatz von Sekundenkleber alles sofort „sitzen“ muss, habe ich an den größeren Teilen (Rumpfhälften, Anpassen
Details